Allgemein

Still entzündet – früh gealtert?

Still entzündet – früh gealtert? Warum dein Körper bei chronischen Mini-Feuern schneller altert (und was du tun kannst, um das zu verändern) Wenn wir an Alter denken, denken viele an Falten, graue Haare oder nachlassende Fitness. Aber das, was im Inneren unseres Körpers passiert – still, schleichend und fast unbemerkt – ist oft viel entscheidender. …

Still entzündet – früh gealtert? Weiterlesen »

Gamechanger der Sporternährung

Die wahren Gamechanger der Sporternährung – und warum Omega-3 an erster Stelle steht Was unterscheidet Sportler, die einfach nur „dabei sind“, von denen, die sich spürbar weiterentwickeln, schneller regenerieren und langfristig leistungsfähig bleiben? Die Antwort kommt von einem, der es wissen muss: Dr. Colin Robertson – erfahrener Sportwissenschaftler, Ernährungsberater und internationaler Performance-Coach. „Für mich ist …

Gamechanger der Sporternährung Weiterlesen »

Trockenbluttest für Fettsäurespiegel?

Trockenbluttest für Fettsäurespiegel? Vorteile und Nutzen Jetzt Kontakt aufnehmen und Trockenbluttest mit Auswertung bei Charlotte Stegen sichern. Ein Trockenbluttest für Fettsäuren ist eine einfache, schnelle und effektive Methode zur Bestimmung des Fettsäureprofils im Blut. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus der Fingerkuppe entnommen, auf eine spezielle Testkarte aufgetragen und nach dem Trocknen zur Analyse …

Trockenbluttest für Fettsäurespiegel? Weiterlesen »

Warum Algenöl nicht immer besser ist

Warum Algenöl nicht immer besser ist und warum mehr EPA als DHA wichtig ist Algenöl wird oft als perfekte pflanzliche Alternative zu Fischöl angepriesen. Es liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren, vor allem DHA (Docosahexaensäure) und teilweise EPA (Eicosapentaensäure). Doch warum ist ein höherer Anteil an EPA in Omega-3-Produkten so wichtig – und warum ist Algenöl nicht immer …

Warum Algenöl nicht immer besser ist Weiterlesen »

ADS und ADHS: Wenn das Gehirn einfach anders tickt

ADS und ADHS: Wenn das Gehirn einfach anders tickt (Bild erstellt durch eine KI) Kennst du das Gefühl, dass dein Kopf sich wie ein Karussell anfühlt? Gedanken wirbeln durcheinander, und während du versuchst, eine Sache zu erledigen, springen schon drei andere Ideen in den Vordergrund. Vielleicht fühlst du dich manchmal wie ein kreatives Chaos, das …

ADS und ADHS: Wenn das Gehirn einfach anders tickt Weiterlesen »

OSI versus TOTOX

(Bild erstellt durch eine KI) Warum der OSI zur Bewertung der Frische wissenschaftlich und ernährungsphysiologisch sinnvoller ist als der TOTOX-Wert Wenn es um die Qualität und Frische von Ölen, insbesondere Fischölen, geht, stoßen wir häufig auf Begriffe wie TOTOX-Wert und OSI (Öl-Stabilitäts-Index). Beide Werte haben das Ziel, die Frische und Haltbarkeit eines Öls zu beurteilen, …

OSI versus TOTOX Weiterlesen »

Den Motor starten: 10 Tipps, um deine Verdauung anzuregen und zu fördern

Adobe Stock © Robert Kneschke Den Motor starten: 10 Tipps, um deine Verdauung anzuregen und zu fördern Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der einen entscheidenden Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden hat. Wenn der Verdauungstrakt reibungslos funktioniert, fühlen wir uns leicht, energetisch und ausgeglichen. Hier sind 10 praktische Tipps, um deinen Verdauungsmotor in Schwung zu …

Den Motor starten: 10 Tipps, um deine Verdauung anzuregen und zu fördern Weiterlesen »

Ernährung und deren Einfluss auf den Darm – Fokus: Magenverweildauer

Ernährung und deren Einfluss auf den Darm – Fokus: Magenverweildauer Der Magen spielt eine entscheidende Rolle in unserem Verdauungssystem und erfüllt verschiedene Aufgaben: Speicherung von Nahrung: Der Magen fungiert vorübergehend als Lagerort für die aufgenommene Nahrung. Diese wird dann in kleinen Portionen an den Darm weitergegeben. Die Dauer, die der Speisebrei im Magen verweilt, hängt …

Ernährung und deren Einfluss auf den Darm – Fokus: Magenverweildauer Weiterlesen »

Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel: Eine skeptische Perspektive​

Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel: Eine skeptische Perspektive Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel sind heutzutage in aller Munde – und das aus gutem Grund. Sie sind bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere auf Herz, Gehirn und Entzündungen. Aber hey, ich verstehe deine Skepsis. Bei so vielen Produkten auf dem Markt und Versprechen von „Wundermitteln“ ist es schwer zu wissen, was …

Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel: Eine skeptische Perspektive​ Weiterlesen »

Omega-3-Fettsäuren und Autismus

Omega-3-Fettsäuren und Autismus Der Zusammenhang zwischen Omega-3-Fettsäuren und Autismus ist ein interessantes Forschungsgebiet, das in den letzten Jahren verstärkte Aufmerksamkeit erhalten hat. Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind eine komplexe Gruppe von neurologischen Erkrankungen, die durch Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, eingeschränkte Kommunikation und repetitive Verhaltensweisen gekennzeichnet sind. Hier erfährst du mehr über den wissenschaftlichen Stand der Forschung …

Omega-3-Fettsäuren und Autismus Weiterlesen »